Come in & Come out
Der ungezwungene Treff für Unternehmerinnen aller Branchen aus unserer Region

Expertinnen unter sich
Unternehmerinnen sind in erster Linie Expertinnen auf ihrem Gebiet. Ihre Branchen sind völlig unterschiedlich und erfordern differenzierte Fähigkeiten und Kenntnisse. Diese geben sie auch gerne weiter.

Netzwerk für Macherinnen
Keine (r) kämpft gerne allein. Sich kennenlernen, Erfahrungen zwanglos austauschen und gemeinsam vom Netzwerk profitieren – das ist Sinn und Zweck von “Come in & come out”.
Zeitmanagement neu denken
Der Tag hat auch für Unternehmerinnen nur 24 Stunden.
Deshalb finden unsere Treffen in gelöster und entspannter Atmosphäre statt. Keine muss hetzen und sich in Stress setzen, um eine zeitliche Punktlandung hinzulegen. Im Rahmen einer fixen Spanne kann jede Teilnehmerin kommen und gehen, wie es das Zeitlimit zulässt.
Come in & come out – ganz ohne Druck.

Hier geht`s nicht nur ums Geschäft!
Ein Netzwerk, dass den Austausch über das Business hinaus fördert und bei dem nicht nur die “knallharte” Unternehmerin im Fokus steht.
Ein Netzwerk für Frauen, in dem sie alles sein können – Mutter, Ehefrau, Tochter, Oma oder eben Unternehmerin. Wir bilden einen Treffpunkt für Frauen, an dem ihre Ideen Gehör finden, sie sich gegenseitig unterstützen und Projekte mit gemeinsamer Kraft umgesetzt oder gestärkt werden.
Dabei legen wir besonders Wert darauf echte Macherinnen durch ein ehrliches Feedback, Ratschläge und zielgerichtete Unterstützung weiterzubringen, um vertrauensvolle Verbindungen zu schaffen.
Neben unseren regelmäßigen Treffen aller zwei Monate ist es uns wichtig durch Gemeinschaftsprojekte innerhalb unseres Netzwerks die regionalen Gebiete zu stärken und damit gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Schon im April diesen Jahres konnten wir unser erstes Netzwerkprojekt gemeinsam umsetzen – einen einwöchigen Secondhandladen in Oelsnitz/Erz. Wir sind sehr stolz darauf, dass durch die Hilfe sowie das Engagement der Frauen so etwas Tolles auf die Beine gestellt werden konnte und freuen uns den zweiten Secondhandladen im Oktober in Stollberg zu eröffnen.
Come in & Come out meets Kurzzeitladen 2.0
Eröffnungsfeier unseres Secondhandladens in Stollberg
Wann?
09.10.2023, ab 17 Uhr
Wo?
Herrenstraße 13, 09366 Stollberg
Gemeinsam mit dem Kurzzeitladen GbR konnten wir eine Ladenfläche in der Stollberger Innenstadt für unser Vorhaben ergattern.
Vom 09.10. – 20.10.2023 sind unsere Türen geöffnet, dieses Mal mit dem Motto Herbst-/Winterbekleidung für Damen.
Der Verkaufserlös geht an den Pink Panther e.V. Stollberg.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11 – 17 Uhr und Mittwoch 10 – 16 Uhr
Jetzt kommst du ins Spiel 😊
Neue Saison, neue Kleidung, eine neue Möglichkeit deinen Kleiderschrank zu erleichtern.
Wir sammeln Herbst-Winter-Damenmode. Uns ist dabei wichtig, dass die Kleidungsstücke in einem guten bis sehr guten Zustand sowie gewaschen und gebügelt sind.
Wir sammeln:
Winterjacken/Wintermäntel, Skijacken/-hosen, Lederjacken, Steppjacken, Übergangsjacken, Capes, Ponchos, Pullover, leichte Pullover, Rollkragenpullover, Westen, Stiefel, Boots, Stiefeletten (neu oder nur 1-2x getragen), Schals, Mützen, Handschuhe, Handtaschen, Gürtel, Schmuck, Jeans, Hosen, Winterröcke, Langarmkleider, ¾ Arm Kleider, Strickjacken, Cardigans, Sweatshirts, Hoodies, Langarmshirts
Unsere Abgabestellen:
Hausbau GmbH Niederdorf
Chemnitzer Str. 38, 09366 Niederdorf
037296-79925
Viridi Chemnitz
Jacquardstraße 47a, 09117 Chemnitz
015146112688
Friseursalon Madeleine
Kammerrat-Beck-Straße 1, 09376 Oelsnitz/Erz.
Öffnungszeiten Di – Fr 9 – 14 Uhr
BauManagement Bleyl GmbH
Roßmarkt 12, 09366 Stollberg
01624147076
Bitte vorher bei angegebener Telefonnummer anrufen.